Platz vor der Schwimmhalle
Seelöwen
Künstler: Wolfgang Stübner
Jahr: 1993
Ort: Zingster Straße 16, Platz vor der Schwimmhalle
Bemerkungen: Holz, eine Tiergruppe aus einem geschwärzten Baumstamm, in der Mitte der Seelöwe, an seinen beiden Seiten je ein Weibchen.
Jahr: 1993
Ort: Zingster Straße 16, Platz vor der Schwimmhalle
Bemerkungen: Holz, eine Tiergruppe aus einem geschwärzten Baumstamm, in der Mitte der Seelöwe, an seinen beiden Seiten je ein Weibchen.
Die sympathischen Tiere sehen wie Wächter dieser 1993 gestalteten Freifläche aus, auf der sich aus einem Brunnen
Wasser in einen künstlichen Teich ergießt und von dort weiter als
Rinnsal durch die bewegte Steinlandschaft fließt. Außerdem gibt es hier
noch einen gußeisernen Trinkbrunnen, ein serielles Produkt.
Reichmuth, Angelika: SkulpTouren. Plastiken und Brunnen in Hohenschönhausen. S. 15.
Reichmuth, Angelika: SkulpTouren. Plastiken und Brunnen in Hohenschönhausen. S. 15.
Schalenbrunnen
Künstler: Herbert Dreiseitl
Jahr: 1993
Ort: Zingster Straße 16, Platz vor der Schwimmhalle (
)
Bemerkungen: Bronze (Stele, Gesamthöhe: ca. 3,80 m; Schalen), Beton (künstlicher Teich)
Jahr: 1993
Ort: Zingster Straße 16, Platz vor der Schwimmhalle (

Bemerkungen: Bronze (Stele, Gesamthöhe: ca. 3,80 m; Schalen), Beton (künstlicher Teich)
Foto: Thomas Seidel
Ein Trinkbrunnen der Berliner Wasserwerke bei den Sitzbänken ergänzt dieses kleine Ensemble auf dem Platz vor der Schwimmhalle.
Weitere Informationen und Fotos:
Seelöwen
Schalenbrunnen
In der Karte:
Seelöwen und Schalenbrunnen