Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Juni, 2025 angezeigt.

Startseite

Startseite 40 Jahre Neu-Hohenschönhausen   Veranstaltungen zum Jubiläum: Allgemeines   Ostseeviertel (Mai 2025) Viertel Mühlengrund (Juni 2025)  Uckermärkisches Viertel / Welsekiez (September 2025)  Mecklenburger Viertel / Neu-Wartenberg (Oktober 2025)   Ausstellung im Nachbarschaftshaus: Linkseiten für die QR-Codes der Objekte: Gründung Bezirk Hohenschönhausen    Neu-Hohenschönhausen wächst   Barther Pfuhl - 6 Stühle   Dekrapfuhl - Hochlandrinder in der Platte   4 Elemente - Vier Plastiken für vier Hochhäuser   Handelshaus - Linden-Center   Monte Balkon   Buddy-Bären    Platz vor der Schwimmhalle   Buntes Ostseeviertel    Malchower See   Weitere Informationen und Fotos: Arge IAVM - Fotografische Impressionen Ostseeviertel Platten-ART-en - Rundgang durch das Ostseeviertel   In der Karte: Kunst, Kultur und Natur im Ostseeviertel  

40 Jahre Neu-Hohenschönhausen

40 Jahre Neu-Hohenschönhausen   Aus Anlass des 40-Jährigen Jubiläums der Bezirksgründung Hohenschönhausens im September 2025 hat sich eine Initiative aus engagierten Anwohnenden und Stadtteil-Arbeiter*innen zusammengetan, um zu erinnern und das Ereignis zu begehen. Das sehen wir als Ergänzung der seitens des Bezirksamtes im letzten Jahr durchgeführten Events anlässlich der Grundsteinlegung! In diesem Zusammenhang erinnern sich unsere Langzeitaktiven gerne an das Jubiläum zu 30 Jahren Bezirksgründung, da gab es ein Potpourri aus Veranstaltungen und medialem Interesse. Damals stand vor allem die Zukunftsfähigkeit von Neu-Hohenschönhausen im Fokus des Interesses. Mit unserer Initiative wollen wir im „Kleeblatt“ von Neu-Hohenschönhausen das Jubiläumsjahr nutzen, um die Geschichte und Gegenwart unseres Stadtteils wieder stärker in den Fokus der Öffentlichkeit und auch des Gesamtbezirks Lichtenberg zu rücken. Mit unterschiedlichen Aktionen wollen wir beispielsweise auf die Kunst im Stadt...

Viertel Mühlengrund

40 Jahre Neu-Hohenschönhausen Viertel Mühlengrund   FILME 40 Jahre Mühlengrund: Dienstag, 17. Juni 2025, 16:00 bis 18:00 Uhr: The Silent Gentrifikator - Der Mühlengrund Neu-Hohenschönhausen im Wandel - eine (un)endliche Geschichte? ein Filmprojekt der Arge IAVM anläßlich der 30-Jahrfeier Ort: im "Kinderwunderland" (am Platz am Mühlenradbrunnen) Zur Projektseite der Arge IAVM   Plakat zur Filmvorführung (PDF, 240 kB) Wir zeigen Euch bei Kaffee einen Film aus dem Mühlengrund von 2015. Freitag, 27. Juni 2025, 15:00 bis 18:00 Uhr: Film und Interviews zu 40 Jahre Mühlengrund von 2025 ein Filmprojekt von Henry und Naomi Ort: auf dem Platz am Mühlenradbrunnen während des Kiezfestes      Mobile AUSSTELLUNG: 40 Jahre Mühlengrund Freitag, 13. Juni 2025, 11:00 bis 13:00 Uhr: Eröffnung der mobilen Ausstellung "40 Jahre Mühlengrund" im Familienzentrum Matenzeile   Donnerstag, 19. Juni 2025, 10:00 bis 18:00 Uhr: #2 mobile Ausstellung im Familienzentrum Matenze...

Welsekiez

40 Jahre Neu-Hohenschönhausen Uckermärkisches Viertel / Welsekiez   Kino für alle: Mittwoch, 10.09.2025  wird noch präzisiert.   Mobilitätswoche: 16. bis 22.09.2025  wird noch präzisiert. Bahnhofsaktion zur Mobilitätswoche 2015     Veranstaltungen zum Jubiläum: Allgemeines   Ostseeviertel (Mai 2025) Viertel Mühlengrund (Juni 2025)  Uckermärkisches Viertel / Welsekiez (September 2025)  Mecklenburger Viertel / Neu-Wartenberg (Oktober 2025)   Weitere Informationen und Fotos: Arge IAVM - Impressionen aus Neu-Hohenschönhausen Platten-ART-en - Rundgang durch das Uckermärkische Viertel    In der Karte: Kunst, Kultur und Natur im Uckermärkischen Viertel  

Neu-Wartenberg

40 Jahre Neu-Hohenschönhausen Mecklenburger Viertel / Neu-Wartenberg   Veranstaltungen zum Jubiläum: Allgemeines   Ostseeviertel (Mai 2025) Viertel Mühlengrund (Juni 2025)  Uckermärkisches Viertel / Welsekiez (September 2025)  Mecklenburger Viertel / Neu-Wartenberg (Oktober 2025)   Weitere Informationen und Fotos: Arge IAVM - Impressionen aus Neu-Hohenschönhausen   Arge IAVM - Rundgang durch die Wartenberger Feldmark   Platten-ART-en - Rundgang durch das Mecklenburger Viertel    In der Karte: Kunst, Kultur und Natur im Mecklenburger Viertel