Direkt zum Hauptbereich

Viertel Mühlengrund

40 Jahre
Neu-Hohenschönhausen
Viertel Mühlengrund

  

 Download:

 


 

FILME 40 Jahre Mühlengrund:

  • Dienstag, 17. Juni 2025, 16:00 bis 18:00 Uhr: The Silent Gentrifikator - Der Mühlengrund Neu-Hohenschönhausen im Wandel - eine (un)endliche Geschichte?
    ein Filmprojekt der Arge IAVM anläßlich der 30-Jahrfeier
    Ort: im "Kinderwunderland" (am Platz am Mühlenradbrunnen)

Wir zeigen Euch bei Kaffee einen Film aus dem Mühlengrund von 2015.


  • Freitag, 27. Juni 2025, 15:00 bis 18:00 Uhr: Film und Interviews zu 40 Jahre Mühlengrund von 2025
    ein Filmprojekt von Henry und Naomi
    Ort: auf dem Platz am Mühlenradbrunnen während des Kiezfestes 
     
    Film auf Vimeo ansehen (Ausleihgebühr: 2,50 €) 

 

Kino für Alle 

  

 

Mobile AUSSTELLUNG:

40 Jahre Mühlengrund

  • Freitag, 13. Juni 2025, 11:00 bis 13:00 Uhr: Eröffnung der mobilen Ausstellung "40 Jahre Mühlengrund" im Familienzentrum Matenzeile
     
  • Donnerstag, 19. Juni 2025, 10:00 bis 18:00 Uhr: #2 mobile Ausstellung im Familienzentrum Matenzeile
     
  • Freitag, 20. Juni 2025, 10:00 bis 13:00 Uhr: #3 mobile Ausstellung im Familienzentrum Matenzeile
     
  • Freitag, 27. Juni 2025, 15:00 bis 18:00 Uhr: #4 mobile Ausstellung auf dem Platz am Mühlenradbrunnen währen des Kiezfestes
    "Mühlengrund aus Kindersicht"
    "Mein Mühlengrund"

! Preisverleihung der Gewinnerfotos auf dem Kiezfest !

 

Broschüren anlässlich der Ausstellung

Die “historischen Ausstellung”: 

Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums von Neu-Hohenschönhausen und dem Mühlengrund hat sich eine Initiative aus Bewohner*innen und Akteuren des Kiezes mit der Geschichte und der Vielfalt unseres Viertels auseinandergesetzt. 
Dank der historischen Aufarbeitung durch die “Arge IAVM” bereits vor 10 Jahren - anlässlich des 30-jährigen Jubiläums - und der kontinuierlichen kreativen Arbeit der lokalen Künstlerin “Nadelhexe Sigena” sowie weiterer Aktiver konnten damit bereits verschiedene Blickwinkel auf den Kiez eröffnet werden. 
In den vergangenen zehn Jahren haben sowohl neu Hinzugezogene als auch langjährige Bewohner*innen den Kiez weiter geprägt. die begonnene Dokumentation wird nun durch die Arbeit des Nachbarschaftsrates ergänzt. Am Ende steht der Beitrag “Mein Mühlengrund” und zeigt eindrucksvoll, wie vielfältig und lebendig unser Stadtteil ist.
 

 

Die “Foto”-Ausstellung: 

Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Mühlengrundes gab es einige Spaziergänge durch den Kiez. 
So hat unter anderem das Familienzentrum Matenzeile eine eigene Ausstellung “Mühlengrund aus Kindersicht” geschaffen, wo 0- bis 6-jährige Kinder ihren Blick auf den Kiez durch die Kamera zeigten. 
Außerdem unterstützte der “Fotoclub 1092” einen Spaziergang für Erwachsene, die uns ihre Lieblingsplätze zeigten. 
Aber auch Kinder aus der GU und andere Bewohner*innen schickten uns ihre Bilder aus 2025. Aus allen Einreichungen haben wir hier einen kleinen Zusammenschnitt als “Best of” zusammengestellt. 
So schön ist der Mühlengrund: “Mein Mühlengrund”.



FOTO-Kiez-Spaziergang:

Zeig uns Deine Lieblingsplätze und fotografiere mit uns für die Ausstellung "Mein Mühlengrund" mit Begleitung (Fotoclub Lichtenberg). 

  • Mittwoch, 25. Juni 2025, 15:00 bis 16:00 Uhr: Spaziergang und Gespräch mit Filiz Keküllüoğlu (Lichtenberger Bezirksstadträtin für Verkehr, Grünflächen, Ordnung, Umwelt und Naturschutz) 
  • Treffpunkt: am Mühlenradbrunnen 
  • Plakat zum Spaziergang mit Gespräch



VORTRAG:

  • Montag, 23. Juni 2025, 10:00 bis 12:00 Uhr
  • Älter werden im Mühlengrund - Wo bekomme ich Unterstützung?
  • mit dem Pflege-Stützpunkt 
  • Ort: TBC

 

  

KIEZFEST:

  • Freitag, 27. Juni 2025, ab 15:00 bis 18:30 Uhr 

"40 Jahre Mühlengrund" - Die Nachbarschaft feiert rund um den Mühlenradbrunnen.
Kommt vorbei.
Flohmarkt mit Selbstgemachten, Ausstellung, Bratwurst & Nascherei, Musik, Tanz, Hüpfburg, Getränke, Basteln, Spiele, Stände.
Der Künstler des Mühlenradbrunnens, Achim Kühn, wird anwesend sein. 


 

Veranstaltungen zum Jubiläum:

 

Weitere Informationen und Fotos:
Arge IAVM - Impressionen aus Neu-Hohenschönhausen  
Arge IAVM - Geschichte des Mühlengrundes  
Arge IAVM - The Silent Gentrifikator

Platten-ART-en - Rundgang durch das Viertel Mühlengrund
 
Flyer zum Kiezfest (PDF, 517 kB)  


In der Karte:
Kunst, Kultur und Natur im Viertel Mühlengrund