40 Jahre
Neu-Hohenschönhausen
Ostseeviertel
Ausstellung im Nachbarschaftshaus:
Eröffnung: Mittwoch, 05. Mai 2025 Ausstellung
„40 Jahre Hohenschönhausen - Das Ostseeviertel im Wandel der Zeit“
kuratiert von Dorothee Groth (Nadelhexe Sigena)
Geschichte * Ereignisse * Häkelimpressionen
Diese kann in den Monaten Mai und Juni 2025 zu den Öffnungszeiten des Nachbarschaftshauses besichtigt werden.
- Nachbarschaftshaus
Ribnitzer Str. 1B
13051 Berlin - Flur Erdgeschoss
- Eintritt frei
Die Ausstellung macht die Geschichte des Viertels sichtbar und verweist gleichzeitig auf dessen Vielfalt. Schwerpunkte sind unter anderem bauliche Zeitzeugen wie die vier Elemente, Monte Balkon, Barther Pfuhl und die Stühle sowie Dekrapfuhl und andere.
Zu den Postern gibt es QR-Codes:
MeKo-Workshop:
Am Donnerstag, 15. Mai 2025, 15:00 - 18:00 Uhr findet ein Workshop "Medienkompetenz" statt.
- Treffpunkt: Medienkompetenzzentrum Lichtenberg
- Podcast-Workshop zum Ostseeviertel
Filmvorführung und Buchbesprechung:
Am Montag, 19. Mai 2025, um 18:00 Uhr findet die Vorführung des Films der Arge IAVM
"Unser Ostseeviertel in Neu-Hohenschönhausen"
im Nachbarschaftshaus statt:
- Trailer
- Ort: Dünenpavillon (R. 0.11)
Nachbarschaftshaus im Ostseeviertel
Ribnitzer Str. 1B
13051 Berlin - Eintritt frei!
- Das Buch wird zur Verfügung gestellt
Der Film zeigt Impressionen im Spannungsfeld von urbaner Stadtkultur und natürlicher Umwelt.
Anschließend möchten wir über das begleitend dazu erschienene Buch sprechen. Beide Materialien dokumentieren die architektonischen und kulturellen Besonderheiten des Viertels und bieten wertvolle Einblicke in seine Geschichte und Entwicklung.
Kiezspaziergang:
Am Donnerstag, 22. Mai 2025, um 15:00 Uhr findet
ein Kiezspaziergang mit Thomas Seidel (Arge IAVM)
"Kunst am Bau und im öffentlichen Raum"
durch das Ostseeviertel statt.
- Treffpunkt: Café Klönsnack (R. 0.05)
im Nachbarschaftshaus im Ostseeviertel
Ribnitzer Str. 1B
13051 Berlin - Dauer: ca. 2 Stunden
- Teilnahme ist kostenlos und offen für alle
- Die Karte wird zur Verfügung gestellt
- Kuchen und Kaffee gegen eine kleine Spende
Der Spaziergang basiert auf einer vierteiligen Karte, die die Kunstwerke am Bau und im öffentlichen Raum von Neu-Hohenschönhausen auflistet. Wir wollen diese Kunstwerke im Ostseeviertel entdecken und ihre Entstehungsgeschichte sowie die Bedeutung der einzelnen Kunstwerke für den Kiez zu verstehen.
Veranstaltungen zum Jubiläum:
- Allgemeines
- Ostseeviertel (Mai 2025)
- Viertel Mühlengrund (Juni 2025)
- Uckermärkisches Viertel / Welsekiez (September 2025)
- Mecklenburger Viertel / Neu-Wartenberg (Oktober 2025)
Weitere Informationen und Fotos:
Arge IAVM - Impressionen aus Neu-Hohenschönhausen
Arge-IAVM - Fotografische Impressionen Ostseeviertel
Platten-ART-en - Rundgang durch das Ostseeviertel
In der Karte:
Kunst, Kultur und Natur im Ostseeviertel