40 Jahre
Neu-Hohenschönhausen
Uckermärkisches Viertel / Welsekiez
Download:
- Flyer Welsekiez (PDF, 5,6 MB)
Ausstellung zum Kiez:
„40 Jahre Hohenschönhausen - Das Uckermärkische Viertel / Welsekiez im Wandel der Zeit“
kuratiert von Dorothee Groth (Nadelhexe Sigena)
Geschichte * Ereignisse * Häkelimpressionen
- 1. bis 29. September 2025: Ausstellung
Ort: Stadtteilzentrum WelseKiosk
Falkenberger Chausee 136
13057 Berlin - Donnerstag, 5. September 2025, ab 18:00 Uhr: Vernissage im Rahmen der 18. Langen Nacht der Bilder 2025
Die Ausstellung macht die Geschichte des Viertels sichtbar und verweist gleichzeitig auf dessen Vielfalt.
Zu den Postern gibt es QR-Codes:
Kreative Mitmachaktion für die ganze Familie:
- Mittwoch, 10. September 2025, 15:00 bis 17:00 Uhr
Farbwerkstatt im Warnitzer Bogen zum Jubiläum von 40 Jahre Hohenschönhausen - Gestalte deinen eigenen bunten Wanderstein zum Auslegen oder Sammeln in der Umgebung.
Ob groß oder klein, alle können mitmachen!
- Ort: Kita TraumWerkstatt
Warnitzer Str. 26
13057 Berlin
(im Warnitzer Bogen)
- Donnerstag, 18. September 2025, 15:00 bis 16:00 Uhr
- Ausstellung vom 18. September bis 17. Oktober 2025
Vernissage der Kita TraumWerkstatt: Augen auf! Der Kiez aus Kindersicht - Kiezerkundungen mit der Kamera.
- Ort: BENN HSH Nord
Warnitzer Str. 14
13057 Berlin
(im Warnitzer Bogen)
- Flyer Kita TraumWerkstatt (PDF, 3,61 MB)
- Flyer Vernissage Kiez aus Kindersicht (PDF, 15,2 MB)
Kiezspaziergang Umwelbüro:
- Donnerstag, 11. September 2025, 16:00 bis 18:00 Uhr
Zwischen Platte und Naturschutz - 40 Jahre Hohenschönhausen,
30 Jahre Landschaftsschutzgebiet Falkenberger Krugwiesen
Bitte vorher anmelden: Julia.Bensch@lichtenberg.berlin.de - Ort: Umweltbüro Lichtenberg
Passower Str. 35
13057 Berlin
Kino für alle:
- Mittwoch, 10. September 2025: Mamma Mia
18:30 Uhr: Singen zu ABBA-Hits
19:30 Uhr: Filmstart
Ort: Wiese vor dem Welsekiosk
Falkenberger Chaussee 136
13057 Berlin
Eintritt frei
- Programm III. Quartal 2025 (PDF, 832 kB)
Mobilitätswoche - Mobilität für alle in Hohenschönhausen:
- 16. bis 22. September 2025: Europöische Mobilitätswoche
- Dienstag, 16.09.2025, 17:00 bis 20:00 Uhr: Ausstellung und Podiumsdiskussion
Mobilität für alle in Hohenschönhausen - Ort: Humboldt-Haus
Warnitzer Str. 13
13057 Berlin
- Flyer zur Veranstaltung (PDF, 4,19 MB)
- Bahnhofsaktion zur Mobilitätswoche 2015
und die Initiatorin Elke Schuster.
Holger Mertens, Chefredakteur SIGNAL (Fahrgastverband IGEB), Stefan Taschner, M.d.A. (B’90/Die Grünen).
und die beiden ModeratorInnen Johanna Markmeyer (BENN HSH Nord) und Thomas Stange (Stadtteilkoordination VaV).
Fotos: Thomas Seidel (Arge IAVM).
Mobilität für alle in Hohenschönhausen wurde im Rahmen der Jubiläumsveranstaltungsreihe 40 Jahre HSH mit Vertreter*innen aus Politik und NGOs diskutiert.
Wichtige Themen wie der Bahnhof Hohenschönhausen als Verkehrsknotenpunkt, der Ausbau des ÖPNV und die Verbesserung der Fahrradwege standen im Fokus. Besonders die Abschlussfrage, welche konkreten Verbesserungsziele verbindlich in naher Zukunft umgesetzt werden könnten, erhitzte die Diskussion unter den Podiumsgästen und dem Publikum.
Einige Fragen bleiben offen – und es bleibt die Gewissheit, dass nachhaltige Mobilität für Hohenschönhausen noch lange nicht zu Ende gedacht und geplant ist. Wir blicken erwartungsvoll auf Folgeveranstaltungen im nächsten Jahr, die hoffentlich an die bereits erarbeiteten Ergebnisse anknüpfen. So können im Dialog mit Verwaltung, NGOs und Zivilgesellschaft Ziele und Potenziale herausgearbeitet und – im besten Fall – in konkrete Umsetzungsstrategien überführt werden.
Begleitet wurde die Podiumsdiskussion von einer Ausstellung mit historischen sowie generationsübergreifenden Perspektiven zu Mobilität und Verkehr. Ein ganz herzlicher Dank geht an Elke Schuster für die Zusammenstellung des historischen Materials und ihr breitgefächertes Wissen zu der Thematik.
Kiezspaziergang Kunst:
- Donnerstag, 18. September 2025, 15:00 bis 16:00 Uhr: Vernissage der Kita TraumWerkstatt Der Kiez aus Kindersicht
- Donnerstag, 18. September 2025, 16:00 bis 18:00 Uhr: Kiezspaziergang mit Thomas Stange (Stadtteilkoordination) Kunst am Bau und im öffentlichen Raum im Welsekiez
vorher Treff bei Kaffee und Kuchen
Ort: BENN Hohenschönhausen Nord
Warnitzer Str. 14
13057 Berlin
- Kiezspaziergang auf Platten-ART-en
- Flyer zum Spaziergang (PDF, 300 kB)
Abseits der geplanten Route sind auch noch interessante Fassadenkunstwerke zu entdecken. Erkunden Sie auch selbst diesen Kiez ...
Veranstaltungen zum Jubiläum:
- Allgemeines
- Ostseeviertel (Mai 2025)
- Viertel Mühlengrund (Juni 2025)
- Uckermärkisches Viertel / Welsekiez (September 2025)
- Mecklenburgisches Viertel / Neu-Wartenberg (Oktober 2025)
Weitere Informationen und Fotos:
Arge IAVM - Impressionen aus Neu-Hohenschönhausen
Platten-ART-en - Rundgang durch das Uckermärkische Viertel
In der Karte:
Kunst, Kultur und Natur im Uckermärkischen Viertel