40 Jahre
Neu-Hohenschönhausen
Mecklenburgisches Viertel / Neu-Wartenberg
Download:
- Flyer Neu-Wartenberg (PDF, 4,8 MB)
Dem letzten Kleeblatt von Neu-Hohenschönhausen widmen wir uns mit kulturellem Blick. Neben einer weiteren Kunstausstellung, unter anderem der Nadelhexe Sigena, ist auch eine Kunstaktion rund um das symbolträchtige Einheitsdenkmal „Japanisches Tor“ geplant. Außerdem wird der jüngst von der Arge erstellte Film über Neu-Wartenberg Premiere feiern. Werner Schwarz von der Arge IAVM lädt zudem zu einer Nachmittagsmatinee bei BENN Wartenberg mit Texten und Musik ein. Wir freuen uns sehr auf viele verschiedene Blickwinkel auf den Kiez – sei es aus künstlerischer, historischer oder persönlicher Sicht.
Ausstellung zum Kiez:
„40 Jahre Hohenschönhausen - Das Mecklenburgische Viertel / Neu-Wartenberg im Wandel der Zeit“
kuratiert von Dorothee Groth (Nadelhexe Sigena)
Geschichte * Ereignisse * Häkelimpressionen
Gezeigt werden Plakate zur Geschichte des Kiezes und zur Wartenberger Feldmark.
- Mittwoch, 1. Oktober 2025, 16:00 bis 18:00 Uhr: Vernissage zur Ausstellung
freier Eintritt, alle sind herzlich dazu eingeladen!
Im Anschluss findet die Filmpremiere statt.
- 1. Oktober bis 2. November 2025: Ausstellung
Ort: BENN Wartenberg
Schweriner Ring 27
13059 Berlin
Die Ausstellung macht die Geschichte des Viertels sichtbar und verweist gleichzeitig auf dessen Vielfalt.
Zu den Postern gibt es QR-Codes:
Filmpremiere:
Gezeigt wird der neuste Film der Arge IAVM im Rahmen 40 Jahre Neu-Hohenschönhausen
- Mittwoch, 1. Oktober 2025, 18:00 bis 20:00 Uhr: 40 Jahre Mecklenburgisches Viertel / Neu-Wartenberg in Neu-Hohenschönhausen.
Im Anschluss findet ein Gespräch mit den Filmemachern (Hauptakteur Werner Schwarz) statt.
Dauer: ca. 2 Stunden (Filmvorführung (49 Min.) und Diskussion)
Ort: BENN Wartenberg
Schweriner Ring 27
13059 Berlin
freier Eintritt, alle sind herzlich willkommen!
- Informationen zum Filmprojekt
- Geschichte Neu-Hohenschönhausen
- Kunst im öffentlichen Raum
- Wartenberger Feldmark
- Einladung (PDF, 12,8 MB)
Die Herstellung des Films wurde durch den KiezFonds Lichtenberg gefördert.
Fotos:Thomas Seidel.
Kunstaktion:
- 7. Oktober 2025, 14:00 bis 16:00 Uhr: Kunstaktion und Redebeiträge Einheitsdenkmal "Japanisches Tor" erhalten!
Ort: Kirschgarten
Hagenower Ring 58
13059 Berlin
Geleitwort ehemaliger Ministerpräsident Toshiki Kaifu vom 10.11.1990.
- Flyer Sakura-Campaign (PDF, 9,2 MB)
- Einladung zur Kunstaktion (PDF, 350 kB)
- Pressemitteilung große Kunstaktion (PDF, 580 kB)
- Japanischer Garten und Tor bei Platten-ART-en
die Kirschblüte im vollen Gange.
Foto: Thomas Seidel.
Matinee:
- Montag, 13. Oktober 2025, 16:00 bis 18:00 Uhr: ein interessanter Nachmittag
der Kapitän, Film- und Liedermacher sowie Buchautor Werner Schwarz möchte versuchen, Sie zu unterhalten – Lesung und Gesang: Geschichten aus der Großstadt
Ort: BENN Wartenberg
Schweriner Ring 27
13059 Berlin
freier Eintritt und alle sind herzlich eingeladen!
- Einladung (PDF, 12,8 MB)
Kiezspaziergang Kunst:
- Donnerstag, 16. Oktober 2025, 15:30 Uhr: Treff - Kaffe wird gereicht
- 16:00 Uhr: Kiezspaziergang mit Thomas Seidel (Arge IAVM) Kunst im öffentlichen Raum im Mecklenburgischen Viertel / Neu-Wartenberg
Dauer: ca. 2 Stunden
Ort: BENN Wartenberg
Schweriner Ring 27
13059 Berlin
die Teilnahme ist kostenfrei und für alle geeignet
Veranstaltungen zum Jubiläum:
- Allgemeines
- Ostseeviertel (Mai 2025)
- Viertel Mühlengrund (Juni 2025)
- Uckermärkisches Viertel / Welsekiez (September 2025)
- Mecklenburgisches Viertel / Neu-Wartenberg (Oktober 2025)
Weitere Informationen und Fotos:
Arge IAVM - Impressionen aus Neu-Hohenschönhausen
Arge IAVM - Rundgang durch die Wartenberger Feldmark
Platten-ART-en - Rundgang durch das Mecklenburgische Viertel
In der Karte:
Kunst, Kultur und Natur im Mecklenburgischen Viertel